Pferdeosteopathin (DIPO & ICREO) » Hundeosteopathin » Humanphysiotherapeutin » Trainerin für Equikinetic® und Dualaktivierung® » Akupunkteurin
Über mich
Seit 2006 bin ich im Bergischen Land und darüber hinaus als ausgebildete Pferde- und Hundeosteotherapeutin, staatlich geprüfte Human- und Pferdephysiotherapeutin sowie als zertifizierte Trainerin für Equikinetic® und Dualaktivierung® im Bereich der Therapie tätig.
Die Gesundheit Ihres Tieres und Ihre Zufriedenheit habe ich mir zur Aufgabe gemacht. Sie können bei mir eine effektive und professionelle Behandlung Ihres Pferdes oder Hundes sowie meine eigene Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit erwarten. Mir ist es zudem ausgesprochen wichtig, mich regelmäßig weiterzubilden, um mein Angebot kontinuierlich zu erweitern und um meine Fähigkeiten immer weiter zu verfeinern, und mit anderen Therapeut*innen im ständigen Austausch zu bleiben.
Die Trainer*innenausbildung für Equikinetic® und Dualaktivierung® unter Michael Geitner hat mein Angebot im Bereich der Pferdeosteopathie und Pferdephysiotherapie sinnvoll erweitert, denn so kann ich Ihnen nach einer osteopathischen Behandlung ein einfaches aber höchst wirkungsvolles Training an die Hand geben, mit dem Sie Ihr Pferd schonend und gesundheitsfördernd aufbauen und trainieren können.
Ich freue mich darauf, in der Zukunft viele neue Pferde, Hunde und Besitzer*innen kennenzulernen und die mir bereits bekannten Vier- und Zweibeiner*innen weiterhin begleiten zu dürfen.
Kontaktieren Sie mich doch einfach!
Ihre Pferde- und Hundeosteotherapeutin Kim Gartmann
Qualifikation
November 2020
Orthopädischer Untersuchungsgang Hund bei Dr. Nadine Klein an der Therapeutenakademie VETogether
Mai 2020
Craniosacrale Therapie II für Pferde am DIPO
September 2019
Intensivseminar „Neuromuskuläre Stimulation“ mit Beate Schafhaus, Heiligenhaus
September 2019
Fasziale Osteopathie mit Dr. med. vet. Brigitte Traenckner (Leiterin der Tierärztlichen Akademie für Osteopathie – Équilibre, Hattersheim)
Juni 2019
Workshop „Passt der Sattel?“ mit Helmut Alt auf Gut Scheidt, Metzkausen
Januar – April 2017
Trainer*innenausbildung Equikinetic® & Dualaktivierung® bei Michael Geitner in Rechtmehring
Oktober 2015
Anatomie des Pferdekopfes und Biomechanik des Kauapparates als Basis zum Verständnis osteopathischer Dysfunktionen am DIPO
September 2015
Pulsdiagnostik für Fortgeschrittene – Praxisseminar
September 2015
Kraniosakraltherapie mit Are Thoresen an der Therapeutenakademie VETogether
August 2015
Tagesseminar Jones-Techniken, Strain-Counterstrain
Mai 2015
Pulsdiagnostik und Krebstherapie für Fortgeschrittene mit Are Thoresen an der Therapeutenakademie VETogether
April 2015
Seminar „Der Pferdehuf“ am DIPO
Juni 2014
Zusatzmodul am ICREO mit dem Themenschwerpunkt „cervicothoracaler und lumbosacraler Übergang“
Mai 2014
Akupunktur-Praxistage an der Tierakupunkturschule Wuppertal mit den Schwerpunkten „Sommerekzem“, „das alternde Tier“ und „Laserakupunktur“
April 2014
Seminar „Akupunktur in der Krebstherapie“ mit Are Thoresen an der Therapeutenakademie VETogether
seit November 2012
Kurse der Humanosteopathie am Fortbildungsinstitut Plesch
Oktober 2012 – Mai 2013
Postgraduierten-Kurs am belgischen ICREO (International College for Research on Equine Osteopathy, Mönchengladbach)
Mai 2012
Seminar „Pferd-Sattel-Reiter-Analyse“ unter der Leitung von Beatrix Schulte-Wien und Sattlermeister Boris Ravenschlag
Oktober 2011
Blutegelseminar an der Biebertaler Blutegelzucht
Dezember 2010 – Juni 2011
Ausbildung zur Akupunkteurin für Pferd & Kleintier am Institut für Tierheilkunde in Viernheim
September – Oktober 2010
Kurs „Akupressur I + II“ am DIPO
Mai 2010
Basiskurs des flexiblen Pferdetapings am Sport & Reha Zentrum in Borken
Dezember 2008 – Februar 2009
Ausbildung zur osteopathischen Hundetherapeutin nach Welter-Böller
2008
Kurse der Humanosteopathie an der IFAO (Institut für angewandte Osteopathie, Leverkusen)
Februar 2007
Kurs „Stresspunktmassage“ nach Jack Meagher am DIPO
seit 2006
Physiotherapeutin FN
2005
Fortbildung „Mulligan Concept“ am Fortbildungsinstitut Plesch unter Carole Stolz (Köln)
2004 – 2006
Ausbildung zur Pferdeosteotherapeutin am DIPO (Deutsches Institut für Pferdeosteopathie, Dülmen)
2004
Ausbildung zur manuellen Lymphdrainagetherapeutin an der Földischule (München)
seit 2003
Tätigkeit als Humanphysiotherapeutin
2000 – 2003
Ausbildung zur staatlich anerkannten Humanphysiotherapeutin